PropertyValue
?:abstract
  • Welterbe ist ein die Völker verbindendes Bildungsprogramm der UNESCO mit unmittelbarer Auswirkung auf kommunale und regionale Planung. Nachdem eine Stätte neu in die Welterbeliste aufgenommen wurde, beginnt als zweite Stufe das immerwährende Welterbemanagement. Gutes Welterbemanagement gelingt nur im Schulterschluss zwischen Behörden, Politik und Bevölkerung. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-559-9 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Weltkulturerbe, Weltnaturerbe (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Verlag der ARL, Hannover, 2018, 2883-2887 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-55992725 ()