PropertyValue
?:abstract
  • Um während der Aufstellung eines Raumordnungsplanes den Status quo im Plangebiet zu erhalten, können zielgefährdende raumbedeutsame Planungen und Maßnahmen befristet untersagt werden. Zudem ist eine unbefristete Untersagung möglich, wenn die zu schützenden Ziele der Raumordnung bereits in Kraft getreten sind. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-559-9 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Untersagung in der Raumordnung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Verlag der ARL, Hannover, 2018, 2733-2738 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-55992590 ()