PropertyValue
?:abstract
  • Der Beitrag thematisiert Suburbanisierung als ein seit der Nachkriegszeit bestimmendes Element der Raumentwicklung in Deutschland und Mitteleuropa. Dazu werden suburbane Räume als Teil der Großstadtregionen behandelt. Neben einem Überblick über den Stand der Forschung zur Suburbanisierung wird ein besonderes Augenmerk auf Fragen von Diskurs, Politik und Planung gelegt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-559-9 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Suburbanisierung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Verlag der ARL, Hannover, 2018, 2629-2639 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-55992494 ()