PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Sozialraumkonzept (social area) betrachtet die Verteilung sozialer Strukturen und Lebenspraktiken (cultural area) in einem geographischen Raum (natural area) im Zusammenhang. Bedeutsam ist es für die Sozialraumanalyse, die integrierte Quartiersentwicklung und die kommunale Steuerung. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-559-9 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Sozialraum (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Verlag der ARL, Hannover, 2018, 2225-2230 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-55992071 ()