PropertyValue
?:abstract
  • Das Unterschutzstellen schutzwürdiger und schutzbedürftiger Bestandteile von Natur und Landschaft gehört zu den wichtigsten Instrumenten des Naturschutzes und ist für den Erhalt der biologischen Vielfalt unverzichtbar. Internationale Abkommen, das EU-Recht und die Schutzgebietssystematik des Bundesnaturschutzgesetzes bilden ein ausdifferenziertes System an Schutzgebieten, -kategorien und -prädikaten. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-559-9 ()
?:linksURN
?:location
?:name
  • Schutzgebiete nach Naturschutzrecht (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Verlag der ARL, Hannover, 2018, 2129-2141 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-55991976 ()