PropertyValue
?:abstract
  • Seit Beginn der Moderne stellen Quartiere lebensweltliche Experimentierfelder, Investitionsareale, politische Interventionszonen und Forschungsbereiche dar, an denen sich stets neue soziale und wissenschaftliche Paradigmen ablesen lassen. Vor dem Hintergrund aktueller sozialer und ökonomischer Rahmenbedingungen werden der Bedeutungswandel und das heutige Verständnis von Quartieren diskutiert. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-559-9 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Quartier/Quartiersentwicklung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Verlag der ARL, Hannover, 2018, 1831-1841 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-55991708 ()