PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Regionalparks, Grüne Ringe und andere regionale Freiraumkonzepte dienen einem landschaftsorientierten Regionalmanagement in Stadtregionen. Sie werden mittels projektorientierter und kooperativer Verfahren umgesetzt, wobei die vernetzten Maßnahmen den Schutz der Freiräume durch Nutzung und ästehtische Qualifierung bezwecken sollen. Damit ergänzen sie formelle Instrumente der Regionalplanung. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-559-9 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Freiraumkonzepte, regionale (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Verlag der ARL, Hannover, 2018, 735-746 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-5599655 ()