PropertyValue
?:abstract
  • Der Flächennutzungsplan ist der vorbereitende Bauleitplan und umfasst als Bodennutzungskonzept das gesamte Gemeindegebiet. Planungshierarchisch kommt ihm eine Scharnierfunktion zwischen der überörtlichen Raumordnung und der örtlichen Bebauungsplanung zu. In Bezug auf seine Darstellungen obliegt ihm eine Steuerungs-, Entwicklungs- und Ordnungsfunktion. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-559-9 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Flächennutzungsplan (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Verlag der ARL, Hannover, 2018, 687-696 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-5599615 ()