PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Cognac, Zigarren, Wackelpudding und wechselnde Damenbekanntschaften gehörten zur Standardausstattung der von 1986 bis 1998 in fünf Staffeln mit insgesamt 58 Folgen ausgestrahlten SFB/ARD-Anwaltsserie "Liebling Kreuzberg". Mit einer Einschaltquote von bis zu 47 Prozent in der ersten Staffel verdankte die Serie ihren Erfolg nicht zuletzt dem Hauptdarsteller Manfred Krug (1937-2016). Als Anwalt der "kleinen Leute", von seinem langjährigen Freund und Kollegen Jurek Becker als "einzige[r] Kleinbürger im deutschen Fernsehen mit Sexappeal" bezeichnet, verkörperte Krug den zuweilen raubeinigen, lebenserfahrenen und hilfsbereiten Rechtsanwalt Robert Liebling. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.14765/zzf.dok-1512 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1612-6041 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • Liebling der Anwälte: Manfred Krug und die Menschlichkeit des Rechts (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 16, 2019, 2, 400-409 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 16 (xsd:string)