PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Bei der Verteidigung und Durchsetzung kontinentaler und subregionaler Normen sind afrikanische Regionalorganisationen in ihren Mitgliedsstaaten zunehmend präsent. Dies gilt insbesondere für den Bereich Frieden und Sicherheit, in dem die Normen und Instrumente der African Peace and Security Architecture (APSA) regelmäßig auf dem ganzen Kontinent angewandt werden. Doch trotz dieser Präsenz vor Ort wurde in der wissenschaftlichen Debatte über afrikanische Regionalorganisationen bisher weitgehend ignoriert, wie Menschen und Gruppen, die in Ländern leben, die von der Politik und den Interventionen afrikanischer Regionalorganisationen betroffen sind, solche Bemühungen erleben und bewerten. Um diese Lücke zu schließen, stellt das vorliegende Working Paper eine methodologische Agenda für die Untersuchung gesellschaftlicher Perspektiven auf afrikanische Regionalinterventionen vor. Dabei diskutiere ich die Stärken und Schwächen von drei verschiedenen methodischen Ansätzen - Medienanalyse, Umfrageforschung und Fokusgruppen-/Interview-Forschung - und zeige, wie jeder dieser Ansätze ein neues Licht auf die gesellschaftlichen Folgen und Reaktionen auf afrikanische Interventionen wirft. Mit dieser Diskussion zeige ich die methodische Durchführbarkeit und den Mehrwert der Untersuchung gesellschaftlicher Perspektiven auf afrikanische Interventionen auf. Ich zeige auch, dass die Wahl der Methode nicht nur eine Frage der verfügbaren Ressourcen und Fähigkeiten ist, sondern dass sie einen entscheidenden Einfluss darauf hat, welche Art von Gesellschaft und welche gesellschaftlichen Perspektiven sichtbar gemacht werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Understanding Societal Perspectives on African Interventions: a Methodological Agenda (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-71544-8 ()
?:volumeNumber
  • 50 (xsd:string)