PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Es werden zwei Experimente vorgestellt, die den Einfluß der Stimmung eines Rezipienten auf die Verarbeitung der alltäglichen Kommunikation und sein späteres Verhalten untersuchen. Es zeigt sich, daß eine positive Stimmung die Motivation einer Person verringert, systematisch den Inhalt einer Mitteilung als auch damit im Zusammenhang stehende Informationen zu verarbeiten. Ihr Verhalten widerspiegelt weniger die Differenzierungen im Mitteilungsinhalt als das Verhalten von Personen in neutraler Stimmung. (psz) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1992 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1992 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Affect and persuasion: mood effects on the processing of message content and context cues and on subsequent behavior (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-69657 ()
?:volumeNumber
  • 1992/02 (xsd:string)