PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Studie analysiert die verschiedenen Formen der richterlichen Macht in modernen Demokratien. Längere Untersuchungen der Studie beschäftigen sich mit der Grundrechtsrevolution in den Vereinigten Staaten und ihre Nachwirkungen auf die alltägliche Urteilstätigkeit der Gerichte, mit der Kriminalisierung des politischen Wettbewebs, wie es in Italien und in den Latein-Amerikanischen Ländern beobachtet werden kann. Es gibt Untersuchungen in der Studie über die Erweiterungen der richterlichen Macht in Ost-Mittel-Europe, Polen, Slowakien, Slowenien, Ungarn etc. In einem Kapitel beschäftigt sich der Verfasser mit der Entscheidungstätigkeit der Gerichte in Ungarn. Dieses Kapitel ist basiert auf einer empirischen Entscheidungsuntersuchung, die der Verfasser im Hauptgericht von Budapest gemacht hat. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Forms of judicial power (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Jogelméleti Szemle/ Journal of Legal Theory, 2010, 4, 34 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-68799 ()