PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Mehr Technik am Arbeitsplatz hat Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten. Digitalisierung geht mit höherer Überwachung und Kontrolle, höherer Arbeitsautonomie, höherer Komplexität der Tätigkeiten, zunehmend digitalisierter Kommunikation sowie stärkerer zeitlicher Verknappung und Flexibilisierung einher. Dies führt wiederum zu neuen Anforderungen an die Motivation und am Arbeitsplatz sowie zu Stress durch Technik und zu einer Veränderung der Work-Life-Balance. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 2510-4071 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Transformation von Erwerbsarbeit durch zunehmende Digitalisierung am Beispiel der Transportlogistik (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Kurzbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-67688-6 ()
?:volumeNumber
  • 13 (xsd:string)