PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Trotz einer hohen Sensibilität gegenüber menschen- und demokratiefeindlichen Positionen ist die Soziale Arbeit nicht frei von neurechten Denk- und Handlungsweisen. Einflussnahmen können in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit und über alle Regionen Nordrhein-Westfalens hinweg ausgemacht werden. Es lassen sich sowohl eigene soziale Angebote von extrem rechten Akteuren finden als auch Versuche der Einflussnahme auf die bestehenden, etablierten Angebote der Sozialen Arbeit. Eine gut ausgebaute soziale Infrastruktur und die eindeutige Positionierung für Menschenrechte und Demokratie erschwert die Einflussnahme neurechter Bewegungen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 2699-1497 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Neue Rechte in der Sozialen Arbeit in NRW: Exemplarische Analysen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Kurzbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-67154-7 ()
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)