PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In diesem Beitrag steht die Textsorte Bericht im Mittelpunkt des Interesses. Betrachtet wird diese mit der aus der soziologischen Gattungstheorie entlehnten Unterscheidung zwischen Außen-, Binnen- und Zwischenstruktur. Deutlicher als zuvor kann damit der Zusammenhang zwischen dem Florieren akademischen Berichtswesens und gesellschaftlichen Entwicklungen herausgearbeitet werden (Außenstruktur). Richtet sich das Augenmerk auf die Zwischenstruktur von Berichten wird des Weiteren klar, wie einem der zentralen Probleme im akademischen Berichtswesen begegnet werden kann; einem Problem, das in der Fachliteratur verschiedener Disziplinen unter Stichworten wie Informationspathologie, Wissenstransfer-Barriere oder Nicht-Nutzung von Informationen thematisiert wird. Bislang ist die Verschränkung jener drei Strukturebenen hochschulischer Berichte als eine mögliche Lösung dieses Problems nicht thematisiert worden. Der Zwischenstruktur wird mit Bezug auf die mediale Gattung 'Bericht' eine spezifische Funktion zugeschrieben. Diese flankiert mediale Gattungen und dupliziert dadurch die formal und inhaltlich gestalteten Informationen (Binnenstruktur). Da Berichten als mediale Form der Kommunikation keine Interaktivität inhärent ist, kompensiert die mit der Kommunikation von Angesicht zu Angesicht einhergehende zwischenmenschliche Dimension eben gerade diesen interaktiven Mangel und ermöglicht über die phatische Funktion der Kommunikation den Aufbau von Vertrauen, Erwartungsstabilität, Koordination und offenerem dialogischen Austausch. Denn bei der Nutzung rein technisch übermittelter Informationen ist es gerade nicht hinreichend, ausschließlich gut geschriebene Berichte abzuliefern. Um die Nutzungschancen zu erhöhen, sollte im akademischen Berichtswesen die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht als eine notwendige Komponente erachtet werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0018-2974 ()
?:issueNumber
  • 1+2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • ABC des akademischen Berichtswesens (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Das Hochschulwesen : Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik, 64, 2016, 1+2, 23-29 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-65926-0 ()
?:volumeNumber
  • 64 (xsd:string)