PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In diesem Beitrag bespreche ich das Buch "How Qualitative Data Analysis Happens: Moving Beyond 'Themes Emerged'" (HUMBLE & RADINA 2019 ), eine Sammlung von Kommentaren von Forscher_innen zu ihrem Umgang/ihren Erfahrungen mit der qualitativen Datenanalyse. Die Herausgeberinnen fassen als Ziel Ihrer Arbeit, Licht auf die Praktiken zu werfen, die üblicherweise den Platzrestriktionen im Rahmen akademischer Veröffentlichungen zum Opfer fallen. Ich versuche aus meiner Perspektive als Novizin einzuschätzen, in welcher Weise das Buch jungen Wissenschaftler_innen bei ihrem Einstieg in die Forschung helfen kann. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.17169/fqs-20.3.3388 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review: Áine Humble & M. Elise Radina (Eds.) (2019). How Qualitative Data Analysis Happens: Moving Beyond "Themes Emerged" (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Rezension (xsd:string)
?:reviewedWork
  • How Qualitative Data Analysis Happens: Real Stories That Move Beyond "Themes Emerged" (de)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-65387-7 ()
?:volumeNumber
  • 20 (xsd:string)