PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In dem Beitrag werden die Erfahrungen von Bildungsarbeit in (Post-)Krisenregionen am Beispiel der Arbeit von DVV International in Mali vorgestellt. Erwachsenenbildungszentren, so eine Erkenntnis, können erfolgreich ganzheitliche Bildungsangebote anbieten. Darüber hinaus werden Gelingensbedingungen und Erfolgsfaktoren dargelegt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/DIE1703W046 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0945-3164 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Erwachsenenbildungszentren in Mali: Erfahrungen und Konzepte in und nach der Krise (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 2017, 3, 46-48 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-65164-3 ()