PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Auf der Tagung "Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte und Forschungsdesigns" wurden neben vielen lokalen und regionalen Beispielen der Raumforschung auch einige Forschungsbeiträge zu Transformationsprozessen aus dem sogenannten Globalen Süden vorgestellt. Dieser kurze Beitrag versucht, eine Verbindung zwischen den Beiträgen und dem übergeordneten Kongressthema zu eröffnen, indem er Forschungsethik als potenziell transformative Kraft untersucht. Da Forschung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Globalen Norden im Globalen Süden etliche logistische und organisatorische, aber eben auch ethische, politische und moralische Herausforderungen bereithält, ist eine selbstkritische Positionierung im Forschungsprozess unerlässlich. Weiterhin, argumentiert dieser Beitrag, sind es gerade diese Herausforderungen, die selbstkritische Reflexionen zulassen und es dadurch ermöglichen, ein Transformationspotenzial auf persönlicher, institutioneller und auch auf der Projekt- und Output-Ebene zu entwickeln. Die räumliche Transformationsforschung kann durch solche ethicopolitical-Momente, wie sie von dem Sozialwissenschaftler Vinay Gidwani vorgeschlagen werden, eine große ethische Reflexionstiefe erreichen und mitunter auch eine Transformation auf Ebene der Wissensproduktion anstoßen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-089-1 ()
?:issn
  • 2196-0461 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Forschen im Globalen Süden: Forschungsethik als transformative Kraft? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns, Verl. d. ARL, Hannover, 2019, 117-129 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-65052-3 ()
?:volumeNumber
  • 10 (xsd:string)