PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag zeigt an exemplarischen Themenfeldern die Leistungsfähigkeiten einer Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung für politische Bildung auf. Er verweist dazu auf die besondere gesetzliche Rahmung im Bundesland Bremen, die explizit auf die Förderung politischer Bildung abhebt, und zieht Verbindungslinien zwischen 1974, dem Gründungsjahr der Einrichtung und der Bremer Weiterbildungsgesetze, und der Gegenwart. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/FEB1402W030 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1433-769X ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Politische Bildung in Bremen: das Evangelische Bildungswerk setzt auf Bildung für die aktive Zivilgesellschaft (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf, 2014, 2, 30-34 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-64974-0 ()