PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Themenjahr "Reformation und Toleranz" (2013) beleuchtet die "lange, schmerzvolle Lerngeschichte in Sachen Toleranz" (N. Schneider). Es gilt, frühere Quellen der Intoleranz, konkret biblische Texte und die enge Verbindung deutscher Evangelischer Kirchen mit dem Staat, kritisch zu überprüfen. Luthers Kleiner Katechismus weist mit seinem Bezug auf den sozialen Kontext einen Weg für die pädagogische Bearbeitung dieser Probleme, der heute mit dem Konzept der Konvivenz erfasst werden kann. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/FEB1301W018 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1433-769X ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Reformation und Toleranz": theologische Impulse für die evangelische Erwachsenenbildung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf, 2013, 1, 18-23 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-64971-5 ()