PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Natürlich habe ich einen Organspendeausweis, den ich immer zusammen mit meinem Personalausweis in meinem Portemonnaie bei mir führe. Ich hielt eine Organspende - bis jetzt - für meine Christen- und Bürgerpflicht, zumal eine Person aus der eigenen Verwandtschaft von einer Nierentransplantation profitiert hat. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/FEB1404W046 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1433-769X ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Werbung oder Bildung? Für eine kritischere Auseinandersetzung mit Fragen der Organspende (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf, 2014, 4, 46-47 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-64924-5 ()