PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In dem Beitrag werden vor dem Hintergrund des demografischen und soziokulturellen Wandels vier Lernfelder des Alters aus gerontologischer wie theologischer Sicht untersucht: Biografie, Produktivität, Kunst und Kultur sowie Körper und Gesundheit. Als Konsequenz wird der Vorschlag für ein mehrperspektivisches, milieusensibles Grundangebot der kirchlichen Altenbildung unterbreitet. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/FEB1102W038 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
?:issn
  • 1433-769X ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bildungsaufgabe Altern (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf, 2011, 2, 38-41 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-64897-9 ()