PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Lutherdekade droht zu einem historisierenden deutschen Lutherevent zu werden. Aber gerade der Themenschwerpunkt "Reformation. Macht. Politik" fordert dazu heraus, den europäischen Kontext der Reformation ernster zu nehmen, um den europäischen Protestantismus zukunftsoffen zu gestalten. Bildung aus Glauben ist dabei keine Zugabe, sondern Motor notwendiger Entwicklungen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/FEB1402W016 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1433-769X ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Europa 2014 ff.: Mehr als eine Fußnote der Reformationsdekade? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf, 2014, 2, 16-20 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-64894-4 ()