PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Burkart Lutz wurde auf dem 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008 Verleihung der Preis der DGS für ein hervorragendes wissenschaftliches Lebenswerk verliehen. Aus diesem Anlass veranstaltete die Sektion Arbeits- und Industriesoziologie einen Gesprächsabend mit Burkart Lutz. Im Verlauf dieses Gesprächs wurde die theoretische Frage nach der Bedeutung des Subjekt- und Strukturbezugs in der industriesoziologischen Analyse sowohl mit der Geschichte der Industriesoziologie als auch mit seiner Biographie verknüpft. Die wesentlichen Teile dieses Gespräch werden im vorliegenden Artikel wiedergegeben. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.21241/ssoar.64732 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1866-9549 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • Industriesoziologie zwischen Subjekt- und Strukturbezug: im Gespräch mit Burkart Lutz (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: AIS-Studien, 2, 2009, 1, 5-18 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)