PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das neue Forschungsprojekt mekoFun beruht auf dem Konzept des metakognitiv fundierten Lernens. Dieser Ansatz wurde im Vorgängerprojekt KLASSIK bei älteren Lernern und dabei auch bei Lernenden mit eher niedrigen Intelligenzwerten erprobt und erfolgreich umgesetzt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/EBZ1202W068 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0341-7905 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • mekoFUN für die Grundbildung: metakognitiv fundierte Bildungsarbeit mit Geringqualifizierten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 58, 2012, 2, 68-71 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-64676-7 ()
?:volumeNumber
  • 58 (xsd:string)