Der Autor dieses Beitrags betrachtet den "Dialog der Generationen" aus soziologischer Sicht. Dieser alltägliche und selbstverständliche Prozess birgt eine Dimension der Ambivalenz, die vielseitige Anknüpfungspunkte für praktische Bildungsarbeit gibt.
(xsd:string)