PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wie starte ich erfolgreich eine Revolution? Mit guter Erwachsenenbildung! Die Autorin beschreibt am Beispiel Serbiens, mit welchen konkreten Methoden ein friedlicher und wirkungsvoller Umsturz möglich ist und welche Rolle Erwachsenenbildung im Sinne des transformativen Lernen dabei spielen kann. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/EBZ1304W171 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0341-7905 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Lernen für eine friedliche Revolution: ein Ansatz des transformativen Lernens (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 59, 2013, 4, 171-174 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-64254-8 ()
?:volumeNumber
  • 59 (xsd:string)