PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Erwachsenenbildung kann Teil der lebensfördernden Angebote für Menschen mit Behinderung sein. Selbstbestimmung und Teilhabe sind dabei zwar das Leitmotiv, doch sollte der alte Gedanke der Fürsorge nicht ganz über Bord geworfen werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/EBZ1104W160 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung: Erwachsenenbildung für Menschen mit und ohne Behinderung; eine theologische Begründung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 57, 2011, 4, 160-162 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-64235-3 ()
?:volumeNumber
  • 57 (xsd:string)