PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Angebote der Erwachsenenbildung unterliegen dem Wandel der Zeit. Empirische Sozialforschung kann den Ist-Zustand erfassen und Anregungen für die Zukunft der Praxis geben. Das EKP® ist diesen Weg gegangen, um weiterhin attraktiv für Eltern zu bleiben. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/EBZ1402W032 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0341-7905 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das Eltern-Kind-Programm EKP: ein Angebot der Erwachsenenbildung im Wandel der Zeit (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 60, 2014, 2, 32-34 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-64230-8 ()
?:volumeNumber
  • 60 (xsd:string)