PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Eric Pfromm beschäftigt sich mit der Frage, was eine lebenswerte Stadt ist und wie sie gestaltet sein bzw. werden muss, um dem sich stetig wandelnden, globalisierten und flexibilisierten Leben gerecht zu werden. Die Konzeptualisierung eines solchen Lebensraums fängt seiner Meinung nach beim Planen und Bauen von Wohnraum in der Stadt an und mündet im Designen von öffentlichem Stadtraum. Dies wird Stadtplaner sowie Designer vor immense Herausforderungen stellen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2365-1016 ()
?:issueNumber
  • 9 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Stadt als Parkplatz (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Hamburger Journal für Kulturanthropologie, 2019, 9, 67-71 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:gbv:18-8-13977 ()