PropertyValue
?:about
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-941818-02-6 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Den Toten zur Ehr, uns zur Mahnung": Die Opfer-Darstellung in der Entwicklung zweier Tübinger Denkmäler während der Nachkriegszeit (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:sourceCollection
  • Vom braunen Hemd zur weißen Weste? Vom Umgang mit der Vergangenheit in Tübingen nach 1945 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Vom braunen Hemd zur weißen Weste? Vom Umgang mit der Vergangenheit in Tübingen nach 1945, Tübingen, 2011, 131-157 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-62895-9 ()
?:volumeNumber
  • 38 (xsd:string)