PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Eine Volxküche (VoKü) ist eine aus den linkspolitischen Kreisen stammende Ernährungspraxis, deren Umsetzung auf kollektiver Selbstorganisation beruht. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den sozialen und ökologischen Faktoren, die im physischen Raum enthalten sind sowie den intrinsischen Motivationen von verschiedenen Akteur_innen. Für empirische Resultate dienten Interviews und Feldforschungen in diversen VoKüs als Methoden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2365-1016 ()
?:issueNumber
  • 8 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Volxküchen als Reaktion auf ökologische und soziale Missstände: Alternative Ernährungspraktiken im urbanen Raum (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Hamburger Journal für Kulturanthropologie, 2019, 8, 23-36 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-62646-3 ()