PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Ermöglichung des Zugangs zu Bildungsangeboten für Flüchtlinge stellt jene europäischen Staaten derzeit vor große Herausforderungen, die insbesondere 2015 eine größere Zahl von Flüchtlingen aufgenommen haben. Viele der Angebote sind überlaufen und es ergeben sich drängende Fragen, die über die Grundversorgung hinausgehen. Finanzielle Mittel sind beschränkt. Das österreichische Schulsystem hat es bisher innerhalb der Pflichtschule gut geschafft, für alle geflüchteten Kinder und Jugendlichen einen Schulplatz zu finden, obwohl die Anzahl der Ankommenden im letzten Jahr die Grenzen des Systems deutlich werden ließ. Jedoch ist es gerade für junge Menschen nach der Pflichtschule eine besondere Herausforderung, einen Platz im österreichischen Schulsystem zu finden. Im vorliegenden Artikel liegt der Fokus auf den subjektiven Erfahrungen und Sichtweisen, die betroffene ehemalige Flüchtlinge im Hinblick auf ihren bisherigen Bildungsweg in Österreich haben. Ihre Erfahrungen wurden in Einzelinterviews erhoben und unter Verwendung von »Journey Maps« analysiert. Zusätzlich zu diesen zehn Datensätzen wurden auch Interviews mit ExpertInnen im Feld Flucht und Bildung sowie ein Gruppeninterview mit einigen Jugendlichen zu den Ergebnissen geführt. Das Ziel dieser Publikation ist eine Darstellung von möglichen Bildungswegen für junge (ehemalige) Flüchtlinge in Österreich, die wiederum Stakeholdern im Bereich Schule und Bildung als Ausgangspunkt für Entscheidungen und insbesondere systemische Verbesserungen dienen können. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1013-1469 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bildung mit und innerhalb von Grenzen: Herausforderungen für Flüchtlinge jenseits des Pflichtschulalters am Beispiel heterogener Schule und bildungsbezogener Übergänge (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 56, 2016, 3, 422-446 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-62025-9 ()
?:volumeNumber
  • 56 (xsd:string)