PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Artikel untersucht die Arbeit der Afghanistan Human Rights and Democracy Organization (AHRDO), eine Graswurzel-Theaterbewegung, die 2009 mit dem Ziel gegründet wurde, Afghanistans Kultur der Straflosigkeit in Frage zu stellen, in dem systematisch mit afghanischen Kriegsopfern gearbeitet wird. Durch die Benutzung verschiedener Formen des Angewandten Theaters, und insbesondere der unterschiedlichen Techniken des Theaters der Unterdrückten, fördert AHRDO einen Vergangenheitsaufarbeitungsprozess “von unten”. Konkret werden sichere Räume geschaffen, in denen Afghanistans Kriegsopfer sich selbst ermächtigen und mobilisieren können und als Folge dessen zu wahrhaftigen Protagonist_innen im Kampf für ein gerechteres und demokratischeres Afghanistan werden. Der Artikel zeigt die zentrale Bedeutung, die unterschiedliche Angewandte Theatermethoden spielen können, um konkrete gesellschaftliche Veränderungen aus einer Perspektive der Unterdrückten artikulieren und in die Realität umsetzen zu können. Andererseits werden eine Reihe von kritischen Fragen gestellt, vor allem bezüglich der Rolle internationaler Geberorganisationen sowie der scheinbaren Unmöglichkeit existierende Machtstrukturen fundamental zu verändern. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/peripherie.v37i1.03 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2366-4185 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das Theater der Unterdrückten und Vergangenheitsaufarbeitung in Afghanistan: Kollektive Ermächtigung und neue Dependenzen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 37, 2017, 1, 52-75 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-58874-0 ()
?:volumeNumber
  • 37 (xsd:string)