PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Obwohl langjährige Partnerschaften immer noch den Normalfall darstellen, werden diese in der Forschung häufig vernachlässigt. Die Untersuchung fragt deshalb danach, a) wie sich die Ehequalität in langjährigen Beziehungen im mittleren Erwachsenenalter verändert, b) welche Veränderungen auftreten, c) wie diese bewertet werden und d) welche Zusammenhänge zwischen Veränderungen, deren Erleben und der Entwicklung der Ehequalität bestehen. Basierend auf Daten von 286 in langjährigen Beziehungen lebenden Teilnehmer/ innen der Interdisziplinären Längsschnittstudie des Erwachsenenalters (geb. 1950-52; Alter zu T2: 48,0 Jahre) zeigen sich eine Zunahme der Ehequalität und viele partnerschaftsbezogene Veränderungen. Weder Anzahl noch Art der Veränderungen, sondern die negative Bewertung der Ereignisse weisen Zusammenhänge zur Ehequalität auf. Konsequenzen für die weitere Forschung werden diskutiert.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1437-2940 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Veränderungen in langjährigen Partnerschaften des mittleren Erwachsenenalters (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Familienforschung, 18, 2006, 1, 46-65 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-57841 ()
?:volumeNumber
  • 18 (xsd:string)