PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Diese Arbeit geht der Frage nach, ob es in der stationären Kinder- und Jugendhilfe Hemmnisse im Umgang mit lesbischen, schwulen oder bisexuellen Jugendlichen gibt und zu welchen Problemen in der pädagogischen Arbeit eine nicht heterosexuelle Orientierung führen kann. Hierfür wurde ein quantitatives Forschungsdesign gewählt, welches mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens versucht, die benannte Frage zu beantworten. Grundlegend wird in den Ergebnissen beschrieben, dass es sowohl Hemmnisse als auch Probleme im Umgang mit der Zielgruppe gibt, welche je nach Ausgangssituation und strukturellen Gegebenheiten stark voneinander unterschieden werden müssen. Hieraus lässt sich schließen, dass die Soziale Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe im Kontext sozialer Gerechtigkeit noch Defizite aufarbeiten muss um Kindern und Jugendlicher aller Orientierungen und Biografien einen sicheren Ort zu bieten. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Probleme und Hemmnisse mit der Diversität Sexueller Orientierung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe - empirisches Forschungsprojekt (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-57574-1 ()