PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Reflexivität umfasst das Vermögen, die eigene soziale Positionierung und Erfahrungen von erlebten Bevorzugungen und Benachteiligungen zu rekonstruieren, die unserer Selbst- und Weltverstehen rahmen. Im Falle klinischer Entscheidungen ist dies besonders bedeutungsvoll, da hiervon mögliche Verbesserungen von Dienstleistungen und ein vermehrter Nutzen für die Patient/innen abhängen. In diesem Beitrag befassen wir uns mit der Lehre reflexiver Strategien in der Ausbildung klinischer und gesundheitswissenschaftlicher Student/innen. Hierzu haben wir reguläre Veröffentlichungen und graue Literatur geprüft, um eine Antwort auf die Frage geben zu können, welche Strategien in Trainingsprogrammen für diese Studierendengruppen benannt und genutzt werden. Schlagworte für die Abfrage verschiedener Datenbanken waren u.a. Reflexivität, reflexiv, Gesundheitswissenschaft; Pädagogik, Lernen und Ausbildung. Jedes Abstract wurde von jeweils zwei Team-Mitgliedern unabhängig voneinander bewertet. Insgesamt wurden dann 68 Texte entlang unserer Auswahlkriterien in die Scoping-Studie aufgenommen. Wir fanden sehr viele unterschiedliche Ansätze, wobei Gemeinsamkeiten insbesondere reflexives Schreiben, die Bezugnahme auf erfahrungsbasiertes Lernen, das fortgesetzte Lernen in Gruppen und die Nutzung von Online-Lern-Umgebungen betrafen. Im Text werden auch die 19 Texte kurz skizziert, die sich explizit mit der Evaluation der Verbesserung reflexiver Strategien in der Lehre befassen. Wir kommen zu dem Schluss, dass für eine sozial-gerechtere Gesundheitspraxis dringend weitere Forschung erforderlich ist. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.17169/fqs-17.3.2573 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Educational Strategies to Enhance Reflexivity Among Clinicians and Health Professional Students: A Scoping Study (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17, 2016, 3, 25 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs1603140 ()
?:volumeNumber
  • 17 (xsd:string)