PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Gefördert vom Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) führte das KATALYSE Institut von Oktober 2015 bis September 2016 eine Studie zum Nahrungs­ergänzungsmittelkonsum bei Kindern und Jugendlichen durch. Hierzu wurden Exper­tinnen und Experten der Kinderernährung, Kindergesundheit, Gesundheitskommuni­kation und des Verbraucherschutzes sowie Eltern als Kaufentscheider befragt. Aus den Ergebnissen wurden Handlungsempfehlungen für die Politik und eine zielgrup­penorientierte Verbraucherkommunikation abgeleitet. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.15501/kvfwp_8 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ernährung im Wandel - Nahrungsergänzungsmittelkonsum bei Kindern und Jugendlichen: eine Herausforderung für die Verbraucherkommunikation (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-56506-3 ()
?:volumeNumber
  • 8 (xsd:string)