PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Alarmlichter leuchten rot auf", warnte Botschafter Wolfgang Ischinger schon in seiner Eröffnungsrede: Das Risiko zwischenstaatlicher Konflikte ist heute so groß wie seit 1989 nicht mehr. Die angespannte internationale Sicherheitslage bestimmte die diesjährige Münchener Sicherheitskonferenz (MSC). Der Bedrohung gegenüber steht zugleich - das machte die Konferenz ebenfalls deutlich - ein Westen und ein Europa, das über keine wirklichen politischen Strategien verfügt, um neue Lösungen und Wege zu mehr Stabilität zu finden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 1864-3477 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Welt nahe am Abgrund, der Westen ohne politische Strategien: zur Münchner Sicherheitskonferenz 2018 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Stellungnahme (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-56176-8 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)