PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das traditionelle Patronage-Verhältnis zwischen Grundherren und der wachsenden Händlerklasse in Bida und anderen Nigerianern Emirate, das im 19. Jahrhundert fest etabliert wurde, hinterließ unauslöschliche Spuren, die das Muster der sozialen Kommunikation zwischen diesen beiden Klassen bis heute prägten. Bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts bestand eine starke gegenseitige Abhängigkeit zwischen den in der Regierung und in der lokalen Verwaltung dominierenden Landadligen und den reichen Kaufleuten, die die Last auf sich nahmen, als "Bankier" der traditionellen Grundherren zu agieren. Die indigenen Unternehmer wurden nach und nach unabhängiger, da die traditionellen Herrscher populären Geschäftsleuten die Teilnahme an politischen Organisationen ermöglichten, um dem zunehmenden Widerstand der Talakawa (Hausa, die Armen / gewöhnlichen Bürger) gegen das Emiratsystem in der Zeit der formellen Demokratisierung (1954-1966) entgegenzuwirken. Die nationale Bourgeoisie des Nordens nutzte diese Gelegenheit, um ein höheres Maß an Schutz sowohl gegen das erfolgreichere Handelskapital des südlichen Nigeria als auch gegen die mächtigen ausländischen Handels-Gesellschaften zu fordern, die damals fast alle ertragreichen Investitionsbereiche beherrschten, sowohl im Handel als auch in der Industrie. Weit davon entfernt, eine Fessel für das Wachstum einer neuen Klasse von nigerianischen Unternehmern zu sein, sicherten konservative Grundherren - Seite an Seite mit einheimischen Großkaufleuten - in den letzten zwei Jahrzehnten in Nordnigeria ein bemerkenswertes hohes Wirtschaftswachstum und Unabhängigkeit im Vergleich zu anderen Teilen Nigerias. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1978 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1978 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0002-0397 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Unternehmer und Grundherren Nord-Nigerias im Kampf um die politische Macht: zum sozialen Aufstieg der einheimischen Wirtschafts-Elite in den nigerianischen Emiraten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Afrika Spectrum, 13, 1978, 3, 269-286 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-55983-0 ()
?:volumeNumber
  • 13 (xsd:string)