PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Durch die Beschlüsse zur Energiewende im Jahr 2011 haben sich die energiepolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland seit der Verabschiedung der letzten Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung deutlich geändert. Der vorliegende Beitrag greift die veränderten energiepolitischen Rahmenbedingungen sowie ihre Auswirkungen auf die räumliche Planung auf und untersucht deren Berücksichtigung im Entwurf der neuen Leitbilder der Raumentwicklung. Die Autorin kommt zu der Einschätzung, dass der Energiewende insgesamt ein größerer Stellenwert in den neuen Leitbildern der Raumentwicklung eingeräumt werden müsste. Insbesondere die Potenziale und zukünftigen Ausbauerfordernisse der verschiedenen erneuerbaren Energien sowie des Stromnetzes in Deutschland sollten dezidierter angesprochen werden. Dies könnte zum Beispiel durch einen Bezug zu den Zielen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes oder die Darstellung der Potenziale erneuerbarer Energien in einer Leitbildkarte umgesetzt werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-407-3 ()
?:issn
  • 2193-1283 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Berücksichtigung erneuerbarer Energien in den neuen Leitbildern der Raumentwicklung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Neue Leitbilder für die Raumentwicklung in Deutschland - Rahmenbedingungen, Entwicklungsstrategien und Umsetzungskonzepte (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Neue Leitbilder für die Raumentwicklung in Deutschland - Rahmenbedingungen, Entwicklungsstrategien und Umsetzungskonzepte, Verl. d. ARL, Hannover, 2017, 37-50 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-55746-7 ()
?:volumeNumber
  • 19 (xsd:string)