PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Autor untersucht die Verwaltung der Erdöleinnahmen in Ghana während der ersten fünf Jahre seit Beginn der Förderung im Jahr 2010. Seine Analyse beruht auf Berichten des Petroleum Transparency and Accountability Index, amtlichen Dokumenten wichtiger staatlicher Stellen und Interviews mit Persönlichkeiten des Ölsektors. Er konzediert zwar Fortschritte in Richtung auf eine transparente und verantwortliche Nutzung der Erdöleinnahmen, aus seiner Sicht könnte allerdings deutlich mehr erreicht werden, wenn entscheidende Gesetzesvorhaben umgesetzt würden und Staat und Politiker proaktiv und ohne Verzögerung im Erdölsektor intervenieren würden. Das könne zur Vermeidung gesellschaftlicher Konflikte beitragen, die aufgrund mangelnder Information über die Verwendung der Erdöleinnahmen entstehen könnten, sowie zur Verhütung korrupter Praktiken durch Politiker und Verantwortliche im Erdölsektor. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1868-6869 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Transparency and Accountability in the Management of Oil Revenues in Ghana (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Africa Spectrum, 51, 2016, 2, 79-91 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:gbv:18-4-9778 ()
?:volumeNumber
  • 51 (xsd:string)