PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Zum Schulformbesuch von Flüchtlingen und Asylbewerbern in Deutschland liegen bislang nur sehr wenige empirische Befunde vor. Für ein Bundesland kann exemplarisch die Bildungsbeteiligung von Flüchtlingen und Asylbewerbern analysiert werden, da die auf Individualdaten basierende Schulstatistik des Landes Brandenburg für die Grundgesamtheit der Schülerinnen und Schüler auch den Flüchtlings- und Asylbewerberstatus erfasst. Für diese Schüler zeigen sich Nachteile hinsichtlich des Schulformbesuchs, z.B. da sie im Vergleich zu anderen Schülern ohne deutsche Staatsangehörigkeit seltener Gymnasien besuchen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1866-9344 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zur schulstatistischen Erfassung der Bildungsbeteiligung von Flüchtlingen und Asylbewerbern (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Sonderpädagogische Förderung heute, 61, 2016, 2, 194-204 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-53306-9 ()
?:volumeNumber
  • 61 (xsd:string)