PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im Rahmen der internationalen Vergleichsanalyse hat Rambøll Management die Integrationsprogramme der vier Länder Österreich, Niederlande, Dänemark und Schweden komparativ untersucht. Ziel der vergleichenden Komponente der Evaluation war es, aus Erfahrungen und Systemen anderer Länder für die Weiterentwicklung des deutschen Systems zu lernen. Auszug aus: Bundesministerium des Innern (Hg.) (2006): In: Evaluation der Integrationskurse nach dem Zuwanderungsgesetz. Abschlussbericht und Gutachten über Verbesserungspotenziale bei der Umsetzung der Integrationskurse. Berlin, S. 142-160 (xsd:string)
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/REP1204W057 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0177-4166 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Internationale Vergleichsstudie: Aus: Evaluation der Integrationskurse nach dem Zuwanderungsgesetz (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 35, 2012, 4, 57-75 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-53244-4 ()
?:volumeNumber
  • 35 (xsd:string)