PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Über sein Institut für internationale Zusammenarbeit, dvv international, leistet der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) weltweit Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Strukturen der Erwachsenenbildung in Entwicklungs- und Transformationsländern. Im Frühjahr 2009 wurde im Auftrag des DVV durch das OstWest Institut für Sozialmanagement e.V. und das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) eine Evaluation des Südosteuropa-Programms durchgeführt, welche die Autorin zum Anlass nimmt, zu zwei Fragestellungen Betrachtungen anzustellen: (1) Wie kann der Unterschiedlichkeit der Länder Rechnung getragen werden, mit denen Entwicklungszusammenarbeit erfolgt? (2) Auf welchen Ebenen soll sich der Verband engagieren? (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/DIE0904W040 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0945-3164 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Südosteuropa-Strategien auf dem Prüfstand: Aus einer Evaluierung der Entwicklungszusammenarbeit von dvv international (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 2009, 4, 40-43 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-52996-4 ()