PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Mitte Januar wählen die Bürger der Tschechischen Republik erstmals per Direktwahl ihr Staatsoberhaupt. Die Tschechen sollten die Wahl als Chance zur Erneuerung der desaströsen politischen Lage des Landes ergreifen: Mit einer hohen Wahlbeteiligung können sie zeigen, dass sie die Hoffnung in das demokratische System nicht verloren haben und gleichzeitig die aktuelle Regierung zwingen, endlich wieder sorgfältig Politik zu machen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 1864-3477 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • An die Urnen: Die Präsidentschaftswahl in der Tschechischen Republik gibt der Bevölkerung die Gelegenheit, zu zeigen, dass sie eine bessere Regierung verdient als die aktuelle (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Stellungnahme (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-52929-3 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)