PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der vorliegende Artikel beschreibt die Erfahrungen eines Betroffenen als Forschungsobjekt und Forschungspartner. Hierbei werden die folgenden Fragen erörtert: (1) Wie gestaltet sich der Zugang zur Feldforschung? (2) Wie beurteilt der Forscher/ Forscherin das jeweilige Forschungsobjekt/ Subjekt hinsichtlich der Fähigkeit, die eigenen Aussagen reflektiert darzustellen? Schließlich nennt der Autor seine Wünsche an die Forschenden, bevor er positive Erfahrungen einer Forschungspartnerschaft Forscher-Patient beschreibt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Forschung im Bereich der klinischen Psychologie braucht neue Standards (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Gemeindepsychologie Rundbriefe, 5, 1999, 2, 102-104 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-52880 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)