PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Science Fiction-Autor Isaac Asimov entwickelt im Jahr 1957 ein visionäres Paradoxon des Lernens: Es wird gelernt, ohne zu lernen! Durch ein "educational tape" können Informationen und Kompetenzen vom Computer direkt ins menschliche Gehirn übertragen werden: Das computergestützte Lernen benötigt keine Didaktik, keine Lehrenden und ebenfalls, falls dieser Ausdruck statthaft ist, keine "herkömmlichen" Lernenden mehr. (xsd:string)
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/DIE1302WS ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0945-3164 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Blickpunkte: "Now do you understand why our Education is the best way?" (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 20, 2013, 2, 1-2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-52811-8 ()
?:volumeNumber
  • 20 (xsd:string)