PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Welche "Wider Benefits" haben Weiterbildungsmaßnahmen für Menschen (1) als Individuen, (2) als Arbeitnehmende und (3) als Staatsbürger? Um diese Frage zu beantworten, präsentiert der Autor empirische Erkenntnisse aus Finnland. Dabei werden die positiven Auswirkungen der Weiterbildung nicht nur aus individueller Perspektive, sondern aus Sicht des engeren sozialen Umfeldes (Familie, Arbeitsplatz, Wohnbezirk) und der Gesellschaft insgesamt beleuchtet. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/DIE1301W026 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0945-3164 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Wider Benefits" freier Erwachsenenbildung: Ergebnisse aus Finnland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 2013, 1, 26-29 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-52364-4 ()