Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Sinn und Zweck der Sozialhilfe sind politisch umstritten. Die einen wollen die Beiträge senken, um Missbrauch zu verhindern. Andere fragen provokativ, ob Sozialhilfe eigentlich Armut beseitigen kann. Ausgehend vom aktuellen Stand der Armutsforschung in Deutschland und der Schweiz untersucht der Sozialpädagoge Alban Knecht an vielen Beispielen die aktuellen Argumentationen in der Sozialpolitik und verschiedene sozialrechtliche Regelungen und entwickelt auf dieser Basis Bürgergeld und Grundeinkommens-Modelle wie Kombilohn, negative Einkommensteuer oder RMI – als Alternativen zur Sozialhilfe. Dabei unterstreicht er immer auch die Bedeutung der Sozialen Arbeit in der Armutsbekämpfung und bei der sozio-kulturellen Integration.
(xsd:string)
|
?:citation
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isbn
|
|
?:linksURN
|
|
?:location
|
|
?:name
|
-
Bürgergeld: Armut bekämpfen ohne Sozialhilfe: Negative Einkommensteuer, Kombilohn, Bürgerarbeit und RMI als neue Wege
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52295-6
()
|